Strände mit limitiertem Zugang in Sardinien

Vollständiger Führer zu den natürlichen Oasen zum reservieren
Sardinien ist wegen seiner atemberaubenden Strände, kristallklaren Gewässer und unberührten Landschaften eines der beliebtesten Reiseziele. Um jedoch die natürliche Schönheit und das empfindliche Ökosystem zu bewahren, sind einige dieser Naturwunder nur für eine begrenzte Anzahl von Tagesbesuchern zugänglich gemacht worden.
Dieser Artikel führt Sie zu den wichtigsten Stränden Sardiniens, die nur eingeschränkt zugänglich sind, und erklärt, wie Sie zu ihnen gelangen und warum es wichtig ist, diese Einschränkungen zu beachten.
1. Cala Coticcio (Caprera)
Die auf der Insel Caprera gelegene Cala Coticcio ist wegen ihrer himmlischen Schönheit als "Tahiti" bekannt. Das türkisfarbene Wasser und der weiße Sand ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an, aber um diesen paradiesischen Ort zu schützen, ist der Zugang geregelt.
Zugang: Es ist erforderlich, eine geführte Tour bei zugelassenen Anbietern zu buchen, die die Touristen auf dem Weg zur Bucht begleiten.
Reservierung: Die Reservierung erfolgt über die von zugelassenen örtlichen Führern organisierten Touren, die hauptsächlich von der Insel La Maddalena aus starten.
2. Cala Mariolu (Baunei)
Cala Mariolu in der Gegend von Baunei ist einer der berühmtesten Strände Sardiniens, der für seine weißen Kieselsteine und sein transparentes Wasser bekannt ist. Der Strand ist nur auf dem Seeweg oder über einen ziemlich anspruchsvollen Pfad erreichbar.
Zugang: Während der Sommersaison ist der Zugang auf eine maximale Anzahl von Besuchern pro Tag beschränkt, um Überfüllung und Erosion zu vermeiden.
Buchung: Sie können Ihren Besuch über spezielle Apps oder Websites buchen, die Buchungen für dieses Gebiet abwickeln. In den Spitzenmonaten ist es ratsam, lange im Voraus zu buchen.
3. Strand La Pelosa (Stintino)
La Pelosa ist einer der berühmtesten Strände Sardiniens und ganz Italiens. Mit seinem weißen Sand und dem seichten Wasser ist er ideal für Familien und Meeresliebhaber. Allerdings hat seine Beliebtheit dazu geführt, dass der Zugang beschränkt werden musste.
Der Zugang ist für maximal 1 500 Personen pro Tag beschränkt. Außerdem ist es obligatorisch, eine Matte unter den Handtüchern zu benutzen, um den Sand zu schützen.
Reservierung: Eine Reservierung ist obligatorisch und kann online über die Website des Strandes La Pelosa vorgenommen werden.
4. Cala Sisine (Baunei)
An der wunderschönen Küste von Baunei gelegen, ist Cala Sisine ein malerischer Strand, der zwischen hohen Klippen eingebettet ist. Man erreicht ihn über das Meer oder über einen Wanderweg durch den Supramonte.
Zugang: Auch hier ist der Zugang beschränkt, um die natürliche Schönheit des Ortes zu bewahren und die Anlage so ursprünglich wie möglich zu halten.
Reservierung: Eine Reservierung ist in der Regel erforderlich und kann über organisierte Touren erfolgen, die oft auch den Transport auf dem Seeweg beinhalten.
5. Strand Tuerredda (Teulada)
Der im Süden Sardiniens gelegene Tuerredda-Strand ist einer der spektakulärsten Strände der Insel mit feinem Sand und türkisfarbenem Meer. Im Sommer ist der Zustrom von Touristen besonders groß, weshalb die Zahl der Besucher begrenzt ist.
Zugang: In den Sommermonaten ist der Zugang auf 1.100 Personen pro Tag beschränkt, um ein friedliches und nachhaltiges Erlebnis zu gewährleisten.
Reservierung: Reservierungen können über die offizielle Website des Strandes von Tuerredda vorgenommen werden, auf der auch alle Informationen zum Zugang zu finden sind.
6. Cala Brandinchi (San Teodoro)
Cala Brandinchi, wegen des unglaublich klaren Wassers und des feinen Sandes oft als "Klein Tahiti" bezeichnet, ist einer der berühmtesten Strände Sardiniens. In der Gemeinde San Teodoro gelegen, bietet dieser Strand eine atemberaubende Landschaft mit seichtem Wasser, ideal für Familien und Schnorchler.
Zugang: Während der Sommersaison ist der Zugang zum Strand eingeschränkt, um die Erhaltung des Gebiets und die Qualität des Besuchererlebnisses zu gewährleisten. Cala Brandinchi ist in mehrere Bereiche mit geregeltem Zugang unterteilt.
Reservierung: Reservierungen können über die offizielle Website der Gemeinde San Teodoro oder über spezielle Online-Buchungsplattformen vorgenommen werden. Es wird empfohlen, lange im Voraus zu buchen, vor allem im Juli und August.
7. Strand Lu Impostu (San Teodoro)
In der Nähe von Cala Brandinchi gelegen, ist Lu Impostu eine weitere Perle der nordöstlichen Küste Sardiniens. Der Strand erstreckt sich über etwa einen Kilometer, mit hellem, weichem Sand und türkisblauem Wasser. Der hintere Strand mit seinen Dünen und der mediterranen Vegetation verleiht diesem paradiesischen Fleckchen Erde eine wilde Note.
Zugang: Lu Impostu unterliegt auch in der Hochsaison Zugangsbeschränkungen, um die natürliche Schönheit des Strandes zu erhalten und den Besuchern ein entspanntes Erlebnis zu bieten.
Reservierung: Reservierungen sind obligatorisch und können über die offiziellen Kanäle der Gemeinde San Teodoro oder über die Online-Plattformen der Strandverwaltung vorgenommen werden. Wie für Cala Brandinchi ist es ratsam, im Voraus zu buchen.
8. Strand La Rena Bianca (Santa Teresa Gallura)
Nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum von Santa Teresa Gallura entfernt, ist La Rena Bianca einer der faszinierendsten Strände im Norden Sardiniens. Mit seinem weichen weißen Sand und dem türkisfarbenen bis tiefblauen Wasser bietet dieser Strand einen spektakulären Blick auf die Bonifacio-Mündung. Die Rena Bianca ist dank ihres flachen Wassers und der Nähe zu den Einrichtungen der Stadt ein beliebtes Ziel für Familien.
Zugang: Während der Sommersaison ist der Zugang zum Strand beschränkt, um die Anzahl der Badegäste zu kontrollieren und die Qualität der Umwelt zu erhalten. Auch das Vorhandensein von Einrichtungen wie Stegen und Duschen wurde geregelt, um die Auswirkungen auf das Ökosystem zu verringern.
Reservierung: Reservierungen für La Rena Bianca können über die offizielle Website der Gemeinde Santa Teresa Gallura oder über spezielle Plattformen vorgenommen werden. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, vor allem in den Monaten Juli und August.
9. Cala Luna (Golf von Orosei)
Cala Luna ist einer der spektakulärsten und bekanntesten Strände Sardiniens und liegt an der Küste des Golfs von Orosei. Der Strand zeichnet sich durch goldenen Sand, türkisfarbenes Wasser und beeindruckende natürliche Höhlen aus, die Schutz vor der Sonne bieten. Cala Luna ist nur auf dem Seeweg oder über eine Trekkingroute erreichbar, was seinen Charme und seine unberührte Schönheit noch verstärkt.
Zugang: Um das empfindliche natürliche Gleichgewicht des Gebiets zu erhalten, ist der Zugang zum Strand geregelt und auf eine bestimmte Anzahl von Besuchern pro Tag beschränkt. Dies trägt dazu bei, den wilden Charme des Strandes zu bewahren und ein friedliches und nachhaltiges Erlebnis zu gewährleisten.
Buchung: Buchungen können über Unternehmen, die Seetransportdienste zum Strand anbieten, oder über Online-Buchungsplattformen vorgenommen werden. Während der Hochsaison ist es sehr empfehlenswert, lange im Voraus zu buchen.
10. Oase Biderosa (Orosei)
Die Oase Biderosa ist ein Naturschutzgebiet an der Ostküste Sardiniens, in der Nähe von Orosei. Diese Oase bietet eine einzigartige Landschaft mit fünf unberührten Stränden, umgeben von duftenden Pinienwäldern, jahrhundertealten Wacholderbäumen und Brackwasserteichen. Das kristallklare Wasser und die Ruhe der Gegend machen Biderosa zu einem perfekten Ziel für alle, die den direkten Kontakt zur Natur suchen.
Zugang: Um die empfindliche Umwelt der Oase zu schützen, ist der Zugang auf eine kleine Anzahl von Tagesbesuchern beschränkt. Pro Tag können nur 140 Autos einfahren, was einen exklusiven und umweltfreundlichen Besuch garantiert.
Reservierung: Der Zugang zur Oase Biderosa kann über die offizielle Website des Reservats oder direkt bei der Direktion gebucht werden. Vor allem in den Sommermonaten ist oft eine rechtzeitige Reservierung erforderlich, um sich einen Platz zu sichern.

Strand La Pelosa
Strand La Pelosa Der zweitschönste Strand Italiens La Pelosa di Stintino: Das Paradies auf Erden An der nordwestlichen Spitze Sardiniens gelegen, ist La Pelosa di Stintino ein Naturwunder, das die Herzen vieler Menschen erobert hat.
Leggi tutto
Geschützte Strände vor dem Mistral in Sardinien
Wenn Sie Urlaub auf Sardinien machen, sei es in Costa Smeralda, Olbia, Golfo Aranci oder Budoni, werden Sie bemerken, dass es bei einem Mistralwind eine Herausforderung sein kann, am Strand zu entspannen!
Leggi tutto